KinderArtAktion: Der Verkauf hat gestartet
Vor den Osterferien haben die Schüler*innen der Grundschule im Buch mit viel Hingabe beeindruckende Kunstwerke geschaffen. Jetzt können diese auf über 15 verschiedenen Produkten erworben werden, und der gesamte Erlös kommt dem Förderverein der Grundschule im Buch zu Gute. Die Schule hofft, dass möglichst viele Familienmitglieder und Freund*innen zur Unterstützung beitragen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Spendenaktionen müssen die Schüler*innen nicht von Tür zu Tür gehen. Der Verkauf erfolgt vollständig online über individuelle Webshops, die von KinderArtAktion.de für jedes Kind eingerichtet werden. Großeltern, Verwandte und Freund*innen können einfach per App oder E-Mail eingeladen werden, um die Kunstwerke auf verschiedenen Produkten zu entdecken, darunter:
- Grußkarten
- Kühlschrankmagnete
- Tassen
- Brotdosen
- Puzzles
Interessierte können ihre Bestellung direkt aufgeben und sicher bezahlen. So bleibt der gesamte Prozess einfach und sicher für Kinder und Käufer*innen.
Wie lange läuft die Aktion?
Die Kunstaktion läuft noch bis zum 28.05.25. Danach werden alle Bestellungen gesammelt in Produktion gegeben. Rund zwei Wochen später erhalten die Schüler*innen ihre verkauften Artikel und können sie stolz an ihre Unterstützer*innen übergeben.
Die Grundschule im Buch wird das Endergebnis der Aktion auf der Homepage bekannt geben.
Über KinderArtAktion
KinderArtAktion ist seit 2001 aktiv und mittlerweile der größte Anbieter von kreativen Spendenaktionen für Grundschulen, Kindertagesstätten und die Unterstufe weiterführender Schulen. Jährlich organisieren über 1.200 Schulen und Einrichtungen kostenfrei eine KinderArtAktion. Das Konzept steht für Kreativität, Freude, einfache Organisation, hochwertige Produkte und beeindruckende Ergebnisse für das gewählte Schulprojekt.
Dank eines unterhaltsamen Bonuspunktesystems macht die Teilnahme auch den Kindern viel Spaß.
Dieses Video zeigt, wie Sie Ihren persönlichen Webshop für die Kreative Spendenaktion von KinderArtAktion öffnen können. Es erklärt, wie Sie auf Ihre Seite zugreifen und Familie und Freund*innen einladen können, die Kunstwerke der Kinder anzusehen und zu bestellen: